Die nächste Lesung mit allen Autoren aus der
Anthologie „Gesiebte Luft“ findet statt
am Dienstag, 22.10.2013 um 19.30 Uhr
im Theater Hammerschmiede, Hmmerwasen 1, 72108 Rottenburg
Eintritt: 5,00 Euro
Die nächste Lesung mit allen Autoren aus der
Anthologie „Gesiebte Luft“ findet statt
am Dienstag, 22.10.2013 um 19.30 Uhr
im Theater Hammerschmiede, Hmmerwasen 1, 72108 Rottenburg
Eintritt: 5,00 Euro
Jetzt ist es offiziell: Die Anthologie „Luxemburger Leichen“, Eva Lirot & Hughes Schlueter (Hg.), in der Reihe Mordlandschaften ist bei KBV erschienen und ab sofort und nicht nur in Luxemburg im Buchhandel. Ich freue mich mit meinem Kurzkrimi „Der Abgesang“ dabei zu sein, der mit Emigration, Musik, Liebe und der wunderbaren Luxemburger Philharmonie zu tun hat.
Diese Galerie enthält 6 Fotos.
Kater Jasper hat uns vor über zehn Jahren ausgesucht. Zuvor lebte er bei einer Familie in der Nachbarschaft, die ihn „steckbrieflich gesucht“ hatte. Aber er blieb da und wurde „offiziell adoptiert“. Inzwischen ist er ein alter Herr geworden, vielleicht ist … Weiterlesen
Es ist zwar eine Weile her, dass ich Avelin Avide ein Interview gegeben habe, aber wer etwas mehr über mich nachlesen möchte, kann das hier tun.
Diese Galerie enthält 13 Fotos.
Die Anthologie Gesiebte Luft – Krimis aus dem Knast, herausgegeben von Edi Graf für die Straffälligenhilfe und Sozialberatung Südwürttemberg-Hohenzollern e. V.(dahin geht € 1,- Spende pro Buch), Silberburg Verlag, 2013, 9,90 €, 978-3-8425-1277-1
erscheint im September 2013
Die Buchvorstellung ist am Dienstag, 03.09.2013 in der JVA Rottenburg, Schloß 1, 72108 Rottenburg, Beginn 17.00 Uhr
Mein Kurzkrimi heißt: „Der dritte Mann“
Das Gefängnis als Krimischauplatz, die Autoren hinter Gittern – aus der Idee des Bereichsleiters Freizeit und Sport der Justizvollzugsanstalt Rottenburg wurde ein Krimischreibprojekt mit Inhaftierten und schließlich ein Buch. Kern der Anthologie »Gesiebte Luft« ist der originale und originelle Knastkrimi, geschrieben von mehreren Gefängnis-Insassen. Er trägt eindeutig deren Handschrift und wurde nur behutsam lektoriert.
Die Geschichte um die kriminellen Machenschaften der Rottec AG wurde während der zwölfmonatigen Entstehungszeit von einem Rhetorik-Studenten der Universität Tübingen betreut, der Plot von einem Krimiautor begleitet. Umrahmt wird »Der Rottec-Komplott« von acht spannenden Kurzkrimis, die in der »gesiebten Luft« hinter Gittern spielen. Zur Recherche ließen sich die Autoren selbst in der Rottenburger Strafanstalt einschließen, um Effektenkammer, Gefängnisküche oder den BGH, den »Besonders Gesicherten Haftraum«, aus nächster Nähe kennen zu lernen.
»Gesiebte Luft« erscheint anlässlich der Heimattage Baden-Württemberg 2013 im Neckar-Erlebnis-Tal. Damit ist das Neckartal zwischen Sulz und Rottenburg gemeint, wo die Kurzgeschichten auch spielen. Pro verkauftem Band kommt ein Euro der »Straffälligenhilfe und Sozialberatung Südwürttemberg-Hohenzollern e. V.« als Spende zugute. (Text: Silberburg Verlag)