Krimitag 8. Dezember 2014 in Reutlingen

Benefizlesung

Cover - 13 Gebote Darin mein Kurzkrimi „Das Ticket nach Paris“

Die Kurzkrimis in „Die 13 Gebote“ wurden für den Krimitag am 8.Dezember geschrieben und werden an diesem Abend vorgestellt.

Die Autorinnen und Autoren sind: Sybille Baecker, Werner Bauknecht, Martina Fiess, Edi Graf, Silvija Hinzmann, Uschi Kurz, Bernd Leix, Cornelia Lotter, Veit Müller (Herausgeber), Britt Reißmann, Bernd Storz, Peter Wark und Gudrun Weitbrecht.
Verlagsgebäude Oertel + Spörer
Burgplatz (Zugang über Beutterstraße 10)
72764 Reutlingen
Beginn: 19:00h
Eintritt: 6 Euro

logo-krimitag-72dpi

Weitere Informationen finden Sie auch hier: Das Syndikat

Krimilesung am 06.11.2013

Der Traum
Auf Einladung von
„Sternmut-Literatur-Bunt“
lese ich am Donnerstag,
den 06.11.2013
in der
Villa Barock
Pflugfelder Straße 5
71636 Ludwigsburg
Beginn 19.30 Uhr
Der Eintritt ist frei!

Lesung bei den Stuttgarter Buchwochen 2013

Die Stuttgarter Buchwochen 2013 stehen bevor.

Und auch dieses Mal sind die »Mörderischen Schwestern« dabei.

Haus der Wirtschaft Stuttgart

Haus der Wirtschaft Stuttgart

Lesung
am Donnerstag, 21.11.2013,
im Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart

Beginn 20:00, Raum Karlsruhe
Eintritt: 3,– Euro an der Abendkasse

Neue Krimis der »Mörderischen Schwestern«! Dramen um enttäuschte Ehepartner, finstere Machenschaften um Rottweiler Narren, dubiose Charaktere profitieren vom Elend afrikanischer Flüchtlinge.

Es lesen Ulrike Blatter, Bettina Hellwig, Silvija Hinzmann, Rebecca Michele, Jutta Motz und Ulrike Wanner.
» Veranstalter: Buchhandlung Schairer, Stuttgart; Mörderische Schwestern, Stuttgart

Anthologie „Luxemburger Leichen“ erschienen

Jetzt ist es offiziell: Die Anthologie „Luxemburger Leichen“, Eva Lirot & Hughes Schlueter (Hg.), in der Reihe Mordlandschaften ist bei KBV erschienen und ab sofort und nicht nur in Luxemburg im Buchhandel. Ich freue mich mit meinem Kurzkrimi „Der Abgesang“ dabei zu sein, der mit Emigration, Musik, Liebe und der wunderbaren Luxemburger Philharmonie zu tun hat.
Cover Lux-Antho - 1

Buchvorstellung „Gesiebte Luft“ am 03. 09. 2013

U_Graf_Gesiebte Luft_02.indd

Die Anthologie Gesiebte Luft – Krimis aus dem Knast, herausgegeben von Edi Graf für die Straffälligenhilfe und Sozialberatung Südwürttemberg-Hohenzollern e. V.(dahin geht € 1,- Spende pro Buch), Silberburg Verlag, 2013, 9,90 €, 978-3-8425-1277-1

erscheint im September 2013

Die Buchvorstellung ist am Dienstag, 03.09.2013 in der JVA Rottenburg, Schloß 1, 72108 Rottenburg, Beginn 17.00 Uhr

Mein Kurzkrimi heißt: „Der dritte Mann“

Das Gefängnis als Krimischauplatz, die Autoren hinter Gittern – aus der Idee des Bereichsleiters Freizeit und Sport der Justizvollzugsanstalt Rottenburg wurde ein Krimischreibprojekt mit Inhaftierten und schließlich ein Buch. Kern der Anthologie »Gesiebte Luft« ist der originale und originelle Knastkrimi, geschrieben von mehreren Gefängnis-Insassen. Er trägt eindeutig deren Handschrift und wurde nur behutsam lektoriert.
Die Geschichte um die kriminellen Machenschaften der Rottec AG wurde während der zwölfmonatigen Entstehungszeit von einem Rhetorik-Studenten der Universität Tübingen betreut, der Plot von einem Krimiautor begleitet. Umrahmt wird »Der Rottec-Komplott« von acht spannenden Kurzkrimis, die in der »gesiebten Luft« hinter Gittern spielen. Zur Recherche ließen sich die Autoren selbst in der Rottenburger Strafanstalt einschließen, um Effektenkammer, Gefängnisküche oder den BGH, den »Besonders Gesicherten Haftraum«, aus nächster Nähe kennen zu lernen.
»Gesiebte Luft« erscheint anlässlich der Heimattage Baden-Württemberg 2013 im Neckar-Erlebnis-Tal. Damit ist das Neckartal zwischen Sulz und Rottenburg gemeint, wo die Kurzgeschichten auch spielen. Pro verkauftem Band kommt ein Euro der »Straffälligenhilfe und Sozialberatung Südwürttemberg-Hohenzollern e. V.« als Spende zugute. (Text: Silberburg Verlag)

Luxemburger Leichen

Die Anthologie „Luxemburger Leichen“, Eva & Hughes Schlueter (Hg.)
erscheint im Oktober bei KBV

Cover Lux-Antho - 1Mein Kurzkrimi „Der Abgesang“ spielt u.a. in der Luxemburger Philharmonie

Klappentext:
Luxemburg, das Musterland der EU, ist international – bis zum Anschlag. Gleichzeitig gilt es als beschaulich und lebensfroh. Und reich. Das lockt nicht nur ehrenwerte Menschen an, sondern auch jede Menge Gesindel: Bombendrohung im Bankenviertel, Terror im Kernkraftwerk, Showdown auf dem Stadtfriedhof, Agentenjagd im Palast, Politmassaker, Brisantes, Böses und Mörderisches das brave Großherzogtum verliert seine Unschuld, wenn unter der Regie von Eva Lirot und Hughes Schlueter über 20 namhafte Autoren die Feder ins Blut tauchen: Arno Strobel, Monique Feltgen, Guido M. Breuer, Nina George, Marco Schank, Ralf Kramp, Josiane Kartheiser, Tatjana Kruse, Alexander Pfeiffer, Raoul Biltgen, Georges Hausemer, Richard Lifka, Silvija Hinzmann, Jeff Schmitz, Edwin Haberfellner, Susanne Kronenberg, Luc Marteling, Karsten Eichner, Bernd Köstering, Anita Kayser, Franziska Steinhauer und Marc Graas.

Welttag des Buches

Zum „Welttag des Buches“ verlose ich eine signierte Ausgabe meiner Anthologie
„Herrgotts Bscheißerle“ – Kulinarischen Kriminalkurzgeschichten  Herrgotts Bscheißerle - Cover 001-verkleinert

Mit mordsleckeren Rezepten!

Die Autorinnen sind Tatjana Kruse, Christine Lehmann, Uta-Maria Heim, Stefanie Wider-Groth, Anette Heiter, Frigga Haug, Silvija Hinzmann, Sybille Baecker, Martina Fiess, Eva Klingler, Else Laudan, Beate Rygiert, Ulrike Wanner, Anita Konstandin, Gesine Schulz und Bettina Hellwig.

Erschienen bei Ariadne, Hamburg